Partner für Industrieunternehmen & Fachbetriebe
Alle suchen. Sie finden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
100+ Unternehmen setzen auf EDUA Consulting








Wie läuft die Zusammenarbeit mit uns ab?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Über 100 Firmenkunden vertrauen uns
Mehr Erfolge erzielen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Authentische Begeisterungs-Faktoren
- Echte Fachkräfte einstellen
- Festigung Ihrer Auftragslage
- Status als regionaler Platzhirsch einnehmen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
TAUPITZ GmbH & Co. KG
Geschäftsführer Andrew Taupitz
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
TAUPITZ GmbH & Co. KG
Geschäftsführer Andrew Taupitz
Ausgangssituation:
- Geringe Resonanz mit klassischen Recruiting Maßnahmen, die mit der Zeit einen immer geringeren Effekt hatten (Karriereseite, regionale Jobbörsen, Empfehlungen usw.)
- Stark im Tagesgeschäft eingebunden, fehlende zeitliche Kapazitäten und fehlende tiefgehende Kenntnisse, um den Online-Auftritt professionell zu betreuen
Lösung
- Einstellung von fachlich kompetenten Menschen, die man komplett alleine laufen lassen kann, ohne ständig über die Schulter schauen zu müssen.
- Authentischer Online-Auftritt, welcher einen Einblick in den Arbeitsalltag der Belegschaft zeigt und über die Begeisterungsfaktoren den regionalen Unterschied in der Wahrnehmung schafft.
M+S Kunststoffbearbeitung und Systemtechnik GmbH
Geschäftsführer Lars Mast
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
TAUPITZ GmbH & Co. KG
Geschäftsführer Andrew Taupitz
Ausgangssituation:
- Durch die Verwendung herkömmlicher Wege wie Außendienst, Empfehlungen, Messen oder Online-Verzeichnisse wurden weniger Neukundenaufträge gewonnen.
- Bestandskunden wurden zunehmend zögerlicher und beschränkten ihre Bestellungen auf das Notwendigste. Gleichzeitig blieb die Abhängigkeit von Großkunden bestehen, die deutlich weniger bestellten.
Lösung
- Gezielte Online-Kampagnen haben genau die Entscheidungsträgergruppen wie Einkäufer, Geschäftsführer oder technische Leiter in spezifischen Branchen erreicht.
- Gewinnung von Neukundenanfragen und Stärkung des Bestandskundengeschäfts durch ständige Online-Präsenz bei den Zielentscheidern.
Schul- und Stahlrohrmöbel GmbH
Claudie Hedrich
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
TAUPITZ GmbH & Co. KG
Geschäftsführer Andrew Taupitz
Ausgangssituation:
- Statt eines etablierten Systems kommen Bewerbungen vorwiegend sporadisch durch Empfehlungen und Zeitungsanzeigen (Unternehmen sitzt ländlich, starke Konkurrenz in der Nähe, strukturschwach, ...).
- Die Nicht-Einstellung neuer Mitarbeiter hätte sowohl zu einem Auftragsstau als auch zu einem Qualitätsverlust bei der Arbeit führen können.
Lösung
- Mehrere Einstellungen aus verschiedenen Fachbereichen (trotz ländlicher Umgebung) führten zu erhöhter Zufriedenheit, weniger Krankheitstagen, geringeren Kündigungsgedanken bei den restlichen Mitarbeitern und folglich zu mehr Empfehlungen aus der Region.
- Die beschleunigte Abwicklung von Aufträgen und die kürzeren Wartezeiten verschaffen einen Wettbewerbsvorteil.
Reifen Sellmayr GmbH
Alexander Sturm
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
TAUPITZ GmbH & Co. KG
Geschäftsführer Andrew Taupitz
Ausgangssituation:
- Nicht genug Ressourcen, um die zahlreichen Aufträge in hoher Qualität abzuarbeiten (keine Zeit für das lange Warten auf neue Bewerbungen, da im Hauptjahresgeschäft).
- Überlastung der Kollegen durch anfallende Überstunden und zunehmend schlechtere Stimmung im Betrieb.
Lösung
- Schnelle Gewinnung von geeigneten Mitarbeitern (die Kampagne wurde auf Kundenwunsch innerhalb kürzester Zeit aufgesetzt).
- Verteilung der Arbeit auf mehrere Kollegen, dadurch erhöhte Zufriedenheit im Team.
Ausgangssituation:
- Durch die Verwendung herkömmlicher Wege wie Außendienst, Empfehlungen, Messen oder Online-Verzeichnisse wurden weniger Neukundenaufträge gewonnen.
- Bestandskunden wurden zunehmend zögerlicher und beschränkten ihre Bestellungen auf das Notwendigste. Gleichzeitig blieb die Abhängigkeit von Großkunden bestehen, die deutlich weniger bestellten.
Lösung
- Gezielte Online-Kampagnen haben genau die Entscheidungsträgergruppen wie Einkäufer, Geschäftsführer oder technische Leiter in spezifischen Branchen erreicht.
- Gewinnung von Neukundenanfragen und Stärkung des Bestandskundengeschäfts durch ständige Online-Präsenz bei den Zielentscheidern.
M+S Kunststoffbearbeitung und Systemtechnik GmbH
Geschäftsführer Lars Mast
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
M+S Kunststoffbearbeitung und Systemtechnik GmbH
Geschäftsführer Lars Mast
Schul- und Stahlrohrmöbel GmbH
Claudie Hedrich
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Schul- und Stahlrohrmöbel GmbH
Claudine Hedrich
Ausgangssituation:
- Statt eines etablierten Systems kommen Bewerbungen vorwiegend sporadisch durch Empfehlungen und Zeitungsanzeigen (Unternehmen sitzt ländlich, starke Konkurrenz in der Nähe, strukturschwach, ...).
- Die Nicht-Einstellung neuer Mitarbeiter hätte sowohl zu einem Auftragsstau als auch zu einem Qualitätsverlust bei der Arbeit führen können.
Lösung
- Mehrere Einstellungen aus verschiedenen Fachbereichen (trotz ländlicher Umgebung) führten zu erhöhter Zufriedenheit, weniger Krankheitstagen, geringeren Kündigungsgedanken bei den restlichen Mitarbeitern und folglich zu mehr Empfehlungen aus der Region.
- Die beschleunigte Abwicklung von Aufträgen und die kürzeren Wartezeiten verschaffen einen Wettbewerbsvorteil.
Ausgangssituation:
- Nicht genug Ressourcen, um die zahlreichen Aufträge in hoher Qualität abzuarbeiten (keine Zeit für das lange Warten auf neue Bewerbungen, da im Hauptjahresgeschäft).
- Überlastung der Kollegen durch anfallende Überstunden und zunehmend schlechtere Stimmung im Betrieb.
Lösung
- Schnelle Gewinnung von geeigneten Mitarbeitern (die Kampagne wurde auf Kundenwunsch innerhalb kürzester Zeit aufgesetzt).
- Verteilung der Arbeit auf mehrere Kollegen, dadurch erhöhte Zufriedenheit im Team.
Reifen Sellmayr GmbH
Alexander Sturm
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Reifen Sellmayr GmbH
Alexander Sturm
Über EDUA Consulting
mit denen man über Jahre zusammenarbeiten kann.
Das Team
So geht es jetzt weiter
1. Termin vereinbaren
2. Kennenlerngespräch
3. Kostenlose Strategieerstellung
Über 100 Firmenkunden vertrauen uns
Dein Marketing Podcast
- Einblicke zur Gewinnung neuer Kunden
- Tipps für eine authentische Arbeitgebermarke
- Tricks, um zur Nummer 1 in Ihrer Region zu werden
Offizieller Google Partner
Was nicht unserer Linie entspricht
- Wir sind keine klassische Social-Media-Agentur - Keine 08/15-Social-Media-Kampagne, die in der Masse untergeht und nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt.
- Veraltete Akquise-Methoden - Klassische Akquise wie Online-Verzeichnisse, Messen oder SEO mit Leistungsversprechen, die jeder Mitbewerber auf seiner eigenen Webseite stehen hat und bei denen die Vergleichbarkeit vorprogrammiert ist.
- Maßnahmen, deren Effekte rasch verschwinden - Schnellschuss-Aktionen, bei denen die Sichtbarkeit nicht kontinuierlich und vollumfänglich betrachtet wird.
Unser Standort
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Kontakt:
- info@edua-consulting.de
- +49 (0) 156 78713412
- Bernardstraße 112, 63067 Offenbach am Main
Häufige Fragen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was sind wir genau? (Social-Recruiting-Agentur, Personalvermittler, Online-Verzeichnis usw. …)
Ist die 1:1 Strategie wirklich kostenlos?
Wie helfen unsere Methoden bei einem „geringen Kundenzulauf“ bzw. „leergefegten Arbeitsmarkt“ innerhalb Ihres Marktes?
In welcher Region sind wir aktiv?
Ich bringe wenig Zeit mit. Wie stark werde ich zeitlich eingebunden?
Welche Vorteile hat die digitale Präsenz?
- Menschen erkennen den wahren Wert der angebotenen Dienstleistung (weniger Preiskampf & mehr Initiativbewerbungen)
- Mehr Aufmerksamkeit von Menschen, die einen noch nicht kennen!
- Botschaften können 24/7 über diverse Online-Kanäle übermittelt werden (Ihr Online-Auftritt spiegelt endlich die Qualität der eigenen Arbeit wider!)
- Regionale Nr. 1 werden (Das Unternehmen sein, an das man denkt, wenn man einen Job wechseln oder eine Dienstleistung in Anspruch nehmen möchte)
Welche Kosten entstehen?
- Geht es um eine ganzheitliche Betreuung inklusive Generierung von Anfragen (Bewerbungen oder Kundenanfragen) oder um die kurzfristige Gewinnung von Anfragen?
- Wie viele verschiedene Dienstleistungen oder Stellen sollen beworben werden?
- Welcher Suchradius steht uns zur Verfügung?
Gibt es mehr Informationen zu EDUA Consulting?
Über 100 Firmenkunden vertrauen uns